Der Katastrophenschutz in NRW ist durch das BHKG-Gesetz und für die Hilfsorganisationen durch das "Landeskonzept zur überörtlichen Hilfe NRW im Sanitäts- und Betreuungsdienst" umgesetzt. Erfahren Sie hier mehr über unser Mitwirken im Katastrophenschutz im Kreis Minden-Lübbecke.
Jeder politische Kreis oder kreisfreie Stadt muss nach Landesvorgabe vier Einsatzeinheiten aufstellen. Im Kreis Minden-Lübbecke stellt das DRK vier der fünf Einsatzeinheiten, wobei eine dieser Einheiten der Bezirksregierung Detmold zugeordnet ist:
Die Einsatzeinheit Minden 03 (EE NRW MI 03) wird gebildet aus den Ortsvereinen des DRK Kreisverband Altkreis Lübbecke.
Die Aufteilung der einzelnen Komponenten sieht wie folgt aus,
Ortsverein Lübbecke
Ortsverein Stemwede/Rahden
Ortsverein Preußisch Oldendorf
Ortsverein Hüllhorst
Die Führung der EE 03 übernehmen ernannte Zugführer. Diese haben im Wochenwechsel Bereitschaftsdienst. Für diese Tätigkeit steht Ihnen ein Einsatzfahrzeug zur Verfügung. Der diensthabende Zugführer hat für seine Dienstzeit das Führungsfahrzeug zu Hause stehen.
Die EE 03 des Kreises Minden-Lübbecke betreibt mit der EE 01 den nach Landeskonzept geltenden Betreuungsplatz 500.
Dieser wird nach gewissen Standards alarmiert und betrieben.
Bei nahezu allen Schadenereignissen gibt es neben den Patienten auch Betroffene, die keiner medizinischen Hilfe bedürfen, jedoch betreut werden müssen. Für diesen Betreuungseinsatz auf örtlicher Ebene wurde die »Einsatzeinheit NRW« (EE NRW) konzipiert, die bis zu 200 betroffene Personen betreuen und versorgen kann.
Die Einsatzkräfte der Einsatzeinheit sind dann innerhalb kürzester Zeit in der Lage:
sowie
Für größere Betreuungslagen, insbesondere im Rahmen der überörtlichen Hilfe, reicht diese Kapazität unter Umständen nicht aus. Daher wurde die »Betreuungsplatz-Bereitschaft 500 NRW« (BTP-B 500 NRW) für den betreuungsdienstlichen Einsatz als Soforthilfe für bis zu 24 Stunden konzipiert. Der Verband kann 500 Betroffene betreuen und verpflegen unter der Voraussetzung, dass eine geeignete bauliche Anlage (z. B. Schule, Mehrzweckhalle o. dgl.) vorgeplant zur Verfügung steht.
Für die Betreuungsplatz-Bereitschaft werden neben einer Führungsstaffel zwei komplette Einsatzeinheiten NRW benötigt. Das DRK im Kreis Minden-Lübbecke stellt die komplette Betreuungsplatz-Bereitschaft mit seinen Einsatzkräften.